Sehenswertes in Side
Side, etwa 80 km östlich von Antalya auf einer malerischen Halbinsel gelegen, war einst eine bedeutende Hafenstadt in der Antike. Gegründet wurde sie von Griechen im 7. Jahrhundert v. Chr., wobei archäologische Funde auf eine frühere Besiedlung um 1000 v. Chr. hinweisen. Unter römischer Herrschaft im 2. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich Side zu einem bedeutenden Handelszentrum. In und um die Stadt finden sich zahlreiche Ruinen, die von der hellenistischen, römischen und byzantinischen Herrschaft zeugen. Die Altstadt von Side, umgeben von langen, flach abfallenden Sandstränden, ist eine beliebte Urlaubsregion. Zu den bekanntesten Badeorten zählen Side Sorgun, Side Titreyengöl, Side Kumköy und Side Colakli.
Amphitheater
Das beeindruckende römische Amphitheater von Side bot auf seinen 49 Sitzreihen Platz für etwa 15.000 Zuschauer. Es wurde freistehend auf einem Gewölbe errichtet und nicht, wie viele andere Theater der Region, in einen Berghang gebaut. Ursprünglich für Theateraufführungen genutzt, diente es später auch als Austragungsort für Gladiatorenkämpfe. Heutzutage ist das Theater Schauplatz für verschiedene Festivals, darunter Musik- und Ballettveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Stadtmauern
Die Stadtmauern von Side umgaben die gesamte Halbinsel und erstreckten sich über eine Länge von 6 Kilometern. An manchen Stellen sind sie bis zu 10 Meter hoch und 3 Meter breit. Die heute noch erhaltenen Teile der Mauern stammen aus verschiedenen Epochen, darunter die hellenistische, römische und byzantinische Zeit. Einige Abschnitte sind jedoch stark beschädigt.
Säulenstraße
Die südwestliche Säulenstraße beginnt hinter dem Haupttor der Stadt und führt am Amphitheater vorbei zur Agora. Die etwa 300 Meter lange Straße war in der Antike mit Kolonnaden überdacht und ist mit großen Steinen gepflastert. Reste von Mosaiken entlang der Gehsteige zeugen von der einstigen Pracht.
Agora
Die große Agora von Side liegt am Ende der Säulenstraße und ist ein beeindruckender Marktplatz. In der Mitte befinden sich die Überreste eines runden Tempels, der mit zwölf korinthischen Säulen erbaut wurde. Dieser Ort diente in der Antike als Zentrum für Handel und gesellschaftliche Aktivitäten.
Apollo-Tempel
Am Ende der vom Theater zum Meer führenden Straße befindet sich der Tempel des Apollon. Auf einer Fläche von 17 x 30 Metern wurde er im 2. Jahrhundert n. Chr. nach korinthischer Ordnung errichtet. Der Tempel verlor viele seiner Steine während der byzantinischen Zeit, da sie für den Bau einer Basilika genutzt wurden. Einige Säulen wurden in den letzten Jahrzehnten restauriert und sind wieder aufgerichtet. Neben dem Apollon-Tempel stand einst der Tempel der Athena.
Museum von Side
Die antiken Thermen von Side wurden im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und dienen seit 1964 als Museum. Die Räume unter den Fußböden der Thermen wurden so stark erhitzt, dass sie als Dampfsauna fungierten. In den restaurierten Thermen werden heute Sarkophage, Statuen und Schmuckstücke aus der römischen und byzantinischen Zeit ausgestellt.
Manavgat-Wasserfall
Nur etwa 5 km nordöstlich von Side liegt die Stadt Manavgat, die für ihren spektakulären Wasserfall bekannt ist. Besonders im Sommer ist die grüne Flusslandschaft ein beliebtes Ausflugsziel. Am Ufer des Manavgat-Flusses gibt es zahlreiche Restaurants, die frische Forellen anbieten.
Ruinen von Seleukeia
Die Ruinen der antiken Stadt Seleukeia liegen etwa 15 km nördlich von Manavgat inmitten von Pinienwäldern. Die Ausgrabungen begannen 1972, und es wurden unter anderem eine gut erhaltene Agora, Tempelanlagen und eine byzantinische Kirche freigelegt. Besonders bemerkenswert ist ein 9 Meter hohes Gebäude, das vermutlich als Therme diente.
+ MEHR ANZEIGEN