Türkische Riviera als Reiseziel - Das Paradies auf Erden (FAQ)
Vor der beeindruckenden Kulisse des Taurus-Gebirges erstreckt sich eine Landschaft von einzigartiger Schönheit: Die Türkische Riviera. Entdecken Sie feine Sandstrände und geheimnisvolle Buchten, antike Ruinenstätten und attraktive Ferienzentren. Die Türkische Riviera zwischen Kemer und Gazipaşa lässt mediterrane Träume wahr werden. Kilometerlange, natürliche Sandstrände machen die Türkische Riviera zur beliebtesten Urlaubsregion in der Türkei. Hier finden Sie unberührte Natur und grandiose Landschaften sowie die traditionelle Gastfreundschaft der Einheimischen.
Kemer, Antalya, Side und Alanya sind die am besten erschlossenen Urlaubsorte der Türkischen Riviera. Sie bieten eine Vielfalt an Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten und sind dank ihrer touristischen Infrastruktur besonders für einen Familienurlaub geeignet.
Auf unseren Rundreisen entdecken kulturinteressierte Urlauber an der Türkischen Riviera antike Ausgrabungsstätten wie Side, Perge, Aspendos und Phaselis.
+ MEHR ANZEIGEN
Der Flughafen Antalya (AYT) ist weiterhin der zentrale Flughafen für die Türkische Riviera und gehört zu den drei verkehrsreichsten Flughäfen der Türkei. Im Rahmen eines groß angelegten Erweiterungsprojekts wird seine Kapazität bis 2025 weiter ausgebaut, um den steigenden Touristenverkehr zu bewältigen. Der Flughafen hat zwei Terminals für internationale und nationale Flüge.
Lage: Der Flughafen liegt etwa 14,5 km nordöstlich vom Stadtzentrum von Antalya.
Transport: Neben Taxis stehen nun auch öffentliche Busse (Antobus), Shuttlebusse (HAVAS) sowie eine Straßenbahnlinie (Antray) zur Verfügung, die den Flughafen direkt mit der Stadt und den umliegenden Ferienorten verbinden.
Parken: Kurz- und Langzeitparkplätze sind vorhanden.
Mietwagen: Unternehmen wie Avis, Budget, Hertz und Sixt bieten weiterhin ihre Dienste an.
Der Flughafen befindet sich in einer umfassenden Ausbauphase, um zukünftige Anforderungen und Passagierzahlen zu bewältigen. Weitere Modernisierungen der Einrichtungen werden in den nächsten Jahren schrittweise umgesetzt