Das ehemalige Fischerdorf Gümüldür an der Ägäisküste zählt zu den Geheimtipps für erholsame Ferien. Das angenehme Klima, die schönen Sandstrände und die herrlichen Landschaften aus Olivenhainen, Zitrusplantagen und Kiefernwäldern bieten Ihnen einen unvergesslichen Anblick.
Urlaub in Gümüldür empfiehlt sich besonders für Gäste, die das Alltagsleben der Türkei näher kennen lernen möchten. In den kleinen Dörfern der Umgebung kann man noch das beschauliche Leben auf dem Lande beobachten. Die Nebenkosten hier sind besonders gering. Gümüldür liegt etwa 70 km von Izmir entfernt. Die ländliche Umgebung von Gümüldür mit seinen weiten und feinen Sandstränden zählt zu den jüngsten Feriengebieten in der Mittelägäis. Mit den vielen Buchten und breiten Mandarinenplantagen bietet Gümüldür eine schöne Landschaft und einen ruhigen Urlaub. Das Gebiet hat auch in der Hochsaison ein angenehmes Klima.
Ausflugstipps
Priene, Milet und Didyma Fahrt zu drei Städten des Ionischen Bundes: Priene und Milet, einst blühende Hafenstädte, die mit der zunehmenden Verlandung durch die Schlamm-Massen des Mäander verfielen, und Didyma, berühmt für ihr Apollo-Heiligtum und eine bedeutende Orakelstätte.
Sehenswertes
Teos Teos ist etwa 20 km von Gümüldür entfernt. Teos ist eine antike ionische Siedlung aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. und liegt beim Dorf Sığacık. Von Teos sind noch Ruinen des Dionysostempels, wenige Reste des römischen Odeons und die Überbleibsel des griechischen Theaters zu sehen. Im Fischerdorf Sığacık stehen Ruinen einer genuesischen Festung, die allerdings über Jahrhunderte als Steinbruch verwendet wurde.
Kolophon Kolphon liegt 18 km von Gümüldür entfernt in Değirmendere. Von der einst mächtigen griechischen Stadt, deren Kriegsherren eine berühmte Reiterei, eine starke Flotte und gefürchtete Hundemeuten unterhielten, sind heute nur noch einige Fundamente und Mauerreste zu erkennen.
Notion In Gümüldür direkt befinden sich antike Reste des antiken Ortes Notion, der Hafenstadt von Kolophon.
Klaros Etwa 38 km entfernt liegt Klaros, das einstige Heiligtum zur Verehrung Apollos, dessen Orakel besonders zu römischen Zeiten großer Glauben geschenkt wurde. Erhalten sind zwei rechtwinklige aufeinander stoßende Gänge des Apollotempels, in dem die Priester aus der heiligen Quelle tranken, sowie Reste einer überdimensionalen Apollo-Statue.
Baden und Strände
Bademöglichkeiten und Strände in Gümüldür. Gümüldür bietet 8 km Küstenabschnitt mit sehr schönen Sandstränden. Der Strand in der Nähe von Ahmetbeyli bietet feinen weißen Sand.
Restaurants in Gümüldür
Der Ferienort bietet einige Restaurants und Cafés. Empfehlenswert sind die Fischrestaurants.
Krankenhäuser
Im Notfall muss man ins 15 km entfernte Kusadasi fahren. In Kusadasi befinden sich jeweils ein staatliches und ein privates Krankenhaus.